• Geschirrspülender Mann mit Handtuch in der Hand

    Wohnen

Betreutes Wohnen

Im Betreuten Wohnen leben Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung in der eigenen Mietwohnung, mit persönlichem Hausschlüssel und freier Zeiteinteilung.Wer hier wohnt, geht seine Wege eigenverantwortlich.Damit dies gelingt, unterstützen wir zu fest vereinbarten Zeitpunkten, je nach dem, was ansteht.
Gibt es Post zu beantworten? Ist ein Arztbesuch nötig? Oder eine Reparatur?
Wer diese Hilfe, aber auch Herausforderungen an¬nimmt und meistert, entwickelt sich weiter. Damit der Alltag und das Leben gelingen.

„Wir im Betreuten Wohnen gehören zum Stadtteil! Hier habe ich gut Anschluss gefunden und gehe meine Wege selbst.“

Karsten Enke

Betreutes Wohnen bedeutet:

  • regelmäßige, aber nicht ständige Betreuung in Form von Hausbesuchen
  • allgemeine Lebensberatung (auch Anleitung und Demonstration)
  • Begleitung und Assistenz (auch Beobachtung und Korrektur)
  • Motivation und Erinnerung
  • Vermittlung und Koordination von weiteren Hilfen
  • Vermittlung in Konfliktfällen
  • Schutz vor Dritten und der eigenen Person in Krisenfällen


Unser Angebot Ambulant Betreutes Wohnen bietet Menschen mit einer Behinderung eine individuelle Unterstützung, Begleitung und Hilfe in ihrer selbständigen Wohnform an.

Betreutes Wohnen beruht auf Freiwilligkeit und der Einhaltung von gegenseitigen Absprachen.

Der individuelle Hilfebedarf wird gemeinsam festgelegt und in einem Betreuungsplan niedergeschrieben.

Diese Absprachen sind Bestandteil eines Betreuungsvertrages zwischen dem Betreuten und dem Christophoruswerk Erfurt.

  • Wohnen

    Wohnen

    für Menschen mit geistiger Behinderung

    mehr...
  • Wohnen

    Wohnen

    für Menschen mit psychischer Erkrankung/
    seelischer Behinderung

    mehr...