• Wir als Arbeitgeber
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie unseren YouTube Kanal
  • Spenden
Christophoruswerk Erfurt gGmbH Christophoruswerk Erfurt gGmbH Leben ist mehr...
  • Übersicht
    • Über uns
    • Leitungsstruktur
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schutzkonzept
    • Termine
    • Aktuell
    • Presse
    • Videos
    • BUGA Digital
  • Wohnen
    • für Menschen mit geistiger Behinderung
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Schule
    • Konzept
    • Wissenswertes
    • Unterricht
    • Schülerfirma CaféKunstWerk
    • Unterstützte Kommunikation
    • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner
    • Eltern
    • Eltern - Markt
    • Schule Aktuell
    • Praktikum
  • Arbeit/Tagesstruktur
    • Berufsbildung
    • Förderbereich
    • Inklusionsbetrieb
    • Projekt Lichtblick
    • Tagesstätten
    • Werkstattbeschäftigung
    • Freizeit und Bildung
  • Pflege/Beratung
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Begegnungsstätte
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
  • Kinder/Jugendliche
    • Haus Sonnenhügel
    • Ambulante Hilfen
  • Produkte/Dienstleistungen
    • Akten- und Datenträgervernichtung
    • EDV- und Büroservice
    • Garten- und Landschaftspflege
    • Hausmeisterservice
    • Hauswirtschaft
    • Kunsthandwerk
    • Küche, Kantine und Catering
    • Malerarbeiten
    • Verpackung, Montage und Versand
    • tegut... Lädchen
    • Werkstatt-Laden
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophoruswerk Erfurt gGmbH)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophorus Dienstleistungen gGmbH)
  • Dabei sein
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Förderverein

Neujahrssegen für den Sitz der Verwaltung in der Allerheiligenstraße

„Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“, (Johannes 6,37), so lautet die Jahreslosung für das Jahr 2022. Offene Türen und ein offenes Herz – diesen Wunsch formulierte Dörte Tischoff, Mitarbeiterin für das Geistliche Leben im Christophoruswerk, bei der Neujahrsandacht für die Mitarbeiter*innen in der Verwaltung mit Sitz in der Allerheiligenstraße 8. Wunderbare Anknüpfung an diesen Wunsch: Das Lied „Vertraut den neuen Wegen“. Es erklang im Beisein der Mitarbeiter*innen sowie von Geschäftsführer Dr. Björn Starke und Aufsichtsratsvorsitzendem Dr. Martin Remus – wegen der Pandemie ausnahmsweise im Freien. Weitere Andachten an anderen Standorten folgen in diesen Tagen.

„Samt und Sonders“ schenkten Freude in Erfurt-Hochheim

Künstler*innen durch die Pandemie helfen und Menschen in sozialen Einrichtungen Freude schenken – das will das Projekt „Chancengeber“ vom Thüringer Literaturrat. Die Chancengeber des Christophoruswerkes heißen „Samt und Sonders“. Die Band aus Erfurt gab Anfang Dezember ein Konzert  für Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Wohnhaus in Erfurt-Hochheim, sehr zur Freude der Bewohner. Wegen  Corona  wurde der Auftritt kurzerhand in den Garten verlegt. Gestört hat das nicht: Mitsingen und tanzen kann man auch im warmen Zimmer, am offenen Fenster. Die nächsten Konzerte mit Pamela, Uwe und Christian von „Samt und Sonders“ finden noch vor Weihnachten in unseren Werkstätten am Ringelberg und in der Leipziger Straße statt.

Freude über großzügige Spende der Share Value Stiftung

Ein neuer 3-D-Drucker für den Berufsbildungsbereich der Christophorus-Werkstätten und eine Lehrküche, in der Kinder mit Behinderung  kochen lernen können: Das Christophoruswerk Erfurt freut sich über eine großzügige Geldspende von über 30 000 Euro der kirchlichen Share Value Stiftung aus Frankfurt/ Main. Christiane Weispfenning, die Vorsitzende des  Stiftungsrates der Share Value Stiftung, besuchte am 23. November die Christophorus-Schule in der Spittelgartenstraße. Dort besichtigte Christiane Weispfenning neben den Unterrichtsräumen die bereits in Betrieb genommene neue Lehrküche .  Dr. Björn Starke, der Geschäftsführer des Christophoruswerkes, dankte Christiane Weispfenning  von Herzen für die willkommene Unterstützung: „Als gemeinnütziges Unternehmen sind wir  auf solche Spenden angewiesen.“

Weitere Beiträge …

  1. Weihnachtszeit im Laden des Christophoruswerkes in der Allerheiligenstraße
  2. Christophoruswerk begrüßt neue Mitarbeiter*innen
  3. Bundestagswahl: Ohne gute Sozialpolitik geht es nicht
  4. Christophoruswerk feiert die schöne Sommerzeit
Seite 9 von 39
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Kontakte & Ansprechpartner

Download

Impressum

Datenschutzerklärung

Sitemap

logo EKM
logo Diakonie
logo Caritas

Gesellschafter Evangelischer Kirchenkreis Erfurt und Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland

Christophoruswerk Erfurt gGmbH
Allerheiligenstraße 8
99084 Erfurt
info@christophoruswerk.de
fon: 0361 21001-00
fax: 0361 21001-011

© Christophoruswerk Erfurt gGmbH @ 2018-2023 | Gestaltung CDL-Medien @ 2018-2023